Mehrere Abkommen mit der Ukraine sind reif für die Unterzeichnung, doch die EU zögert. Das Urteil gegen Timoschenko ist eine Bestätigung für die Skeptiker.
Gegen den Willen von Wählern und seiner SPD beginnt Klaus Wowereit die Koalitionsverhandlungen mit der CDU. Geschafft hat er das mit Familie, Peitsche und Autobahn.
GEWERKSCHAFTSTAG Die Basis der IG Metall lehnt eine Verkleinerung des Vorstands ab. Der Erste Vorsitzende Berthold Huber wird mit einem historischen Ergebnis wiedergewählt
Heinz Engl spricht über die "Piefke-Invasion" an Österreichs Hochschulen und die Aussicht, dass Deutschland für die Betreuung der deutschen Studierenden zahlt.
EURO-KRISE Aufatmen in Griechenland: Die Troika gibt die nächste Kreditrate frei. Derweil laufen Vorbereitungen für eine Ablehnung der EFSF-Aufstockung durch die Slowakei
LETTLAND Konservative, Rechtsnationale und Rechtsextreme bilden die neue Koalition. Der Wahlsieger vom September wird als „Russenpartei“ diffamiert und muss in die Opposition