SCHIFFBAU Die Anteile des staatlichen italienischen Schiffbaukonzerns Fincantieri an der Bremerhavener Lloyd Werft übernimmt der Unternehmer Dieter Petram. Der Kaufpreis ist unbekannt
Er arbeitete für den Castro-Feind Luis Posada Carriles und verübte mehrere Bombenanschläge auf Kuba. Nun wurde Francisco Chávez zu 30 Jahren Haft verurteilt.
Ab Januar soll in den USA ein umfassenderes Klimaschutzgesetz gelten. Die Republikaner wollen das nun verhindern, Fabriken und Kraftwerke sollen von CO2-Auflagen verschont bleiben.
In diesem Jahr liegen Weihnachten und Silvester besonders arbeitgeberfreundlich. Das nutzt zwar dem Einzelhandel, schadet andererseits aber dem Tourismus.
Den Ratingagenturen gilt Ungarn derzeit als kaum kreditwürdig. Auch im Land hält man nicht viel vom Programm der Regierung. Diese will jedoch keine Kritik hören.
Spender wollen oft unmittelbar und zweckgebunden Gutes tun, Internetplattformen helfen dabei. Spendenprofis sind skeptisch: Langfristige Spendenziele gerieten in Hintertreffen.
Fußballer Didier Drogba fordert, Gewalt auf der Straße zu meiden. Und Reggaestar Alpha Blondy, im Wahlkampf noch Unterstützer Gbagbos, will, dass dieser "elegant" zurücktritt.
Bayerische Unis haben Millionen angehäuft. Das Wissenschaftsministerium drängt auf eine rasche Verwendung, um die Studienbeiträge politisch nicht zu gefährden.