Opel-Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz bringt sich als Co-Manager und Chef für eine Mitarbeitergesellschaft ins Spiel. Die Belegschaft ist damit nicht glücklich.
Die größte deutsche Containerreederei schreibt wegen der Krise des Welthandels Millionenverluste. Trotzdem halten ihre neuen Eigentümer sie an der kurzen Leine.
VENEZUELA Der Staatspräsident will die Kaffeeindustrie verstaatlichen. Die Röstereien hätten die Versorgung gefährdet, indem sie Bohnen außer Landes schmuggelten
AUTOINDUSTRIE Der Verkauf der Opel-Schwester an die Investorengruppe hinter dem Sportwagen-Hersteller Koenigsegg kommt nicht voran. Stattdessen zeigt US-Finanzinvestor Ripplewood Interesse
Erstmals treffen sich die Präsidenten Joseph Kabila und Paul Kagame zu einem offiziellen Termin. Vorrangig geht es um die Zusammenarbeit in den Bereichen Militär und Energie.
Die südamerikanischen Regierungschefs sind gespalten über die Pläne des kolumbianischen Präsidenten Uribe, den USA Militärbasen zur Verfügung zu stellen.
Das Megasolarprojekt Desertec behindert den Ausbau der Energieversorgung in Afrika, so fürchten Experten. Vor allem die Menschen auf dem Land würden ohne Strom bleiben.
Biolebensmittel zu kaufen bringe keinen Distinktionsgewinn mehr, meint die Soziologin Eva Barlösius. Deshalb brauche die Branche neue Herausforderungen.