Eine Studie der Allianz und des WWF warnt vor Milliardenschäden, wenn Kipppunkte erreicht werden. Versicherungen müssten sich auf hohe Risiken einstellen.
Der Opel-Mutterkonzern GM kündigt sein Sanierungskonzept für Ende der Woche an. Es werde "keine individuellen Verhandlungen" mit dem Mutterkonzern in Detroit geben.
Zum ersten Mal seit Jahren stimmt die Bundesregierung für den Import einer Genpflanze. Umweltschützer fürchten bereits den nächsten Schritt: die Anbauerlaubnis in Deutschland.
Attac, Polizeigewerkschaft und Bischöfe sammeln Unterschriften für die Tobinsteuer. Bis Anfang Dezember müssen 50.000 Menschen die Petition im Internet unterzeichnen.
BETRUGSVERDACHT Wegen eines Datenlecks tauschen deutsche Banken tausende Visa- und Masterkarten aus. Sichere Kreditkarten scheitern bislang an den Kartenfirmen. Für Kunden dennoch kaum Grund zur Sorge
KLIMASCHUTZ Wenn man seinen Wissenschaftlern Glauben schenkt, muss man jetzt auch entsprechend handeln, fordert Negusu Woldemedhin vom Umweltforum in Äthiopien
KLIMA II Mit sauberem Treibstoff ließe sich der Schadstoffausstoß der Schifffahrt wesentlich schneller und effizienter senken. Für die Hafenstädte wäre ein Anreizsystem billiger als der Bau von Steckdosen