Am Jahrestag des Krieges zwischen Russland und Georgien gebärden sich beide Länder verbal aggressiv. Wer die Schuld am Ausbruch der Gewalt trägt, bleibt ungeklärt.
KRISE I CSU-Wirtschaftsminister zu Guttenberg will marode Banken unter staatliche Zwangsverwaltung stellen – als Alternative zu Verstaatlichung und Enteignung
Vorstandschef Blessing präsentiert einen hohen Quartalsverlust und warnt vor Kreditausfällen. Betriebsräte und Gewerkschaftler monieren den massiven Stellenabbau.
Im maroden Endlager Asse liegt doppelt so viel Plutonium wie bisher angenommen. Experten warnten Merkel schon vor einer radioaktiven Verseuchung, als sie noch Umweltministerin war.
Der Toilettenpapiergigant Kimerbly Clark hat eine Selbstverpflichtung unterzeichnet, laut der er ab 2011 nur noch Holz und Zellstoff verwenden will, die dem Urwald nicht schaden.
FINANZKRISE Vor allem Ältere haben durch die Pleite von Lehman Brothers ihr Erspartes verloren – so zeigt eine Studie. Meistens gibt es aber eine Chance auf Entschädigung
Betroffen vom neuen Datenschutzskandal bei der Deutschen Bahn sind Mitarbeiter der Wachschutzfirma DB Sicherheit. Gewerkschaften fordern bessere gesetzliche Regeln.