Bei der Berliner S-Bahn sollen seit fünf Jahren Wartungsprotokolle gefälscht worden sein. Der Schaden für die Deutsche Bahn könnte bis zu 200 Millionen Euro betragen.
Regenerative Energie Bis 2015 sollen alle Privathaushalte der Landeshauptstadt aus eigenen Kraftwerken regenerativ versorgt werden, zehn Jahre später auch alle Unternehmen
KLIMASCHUTZ Immer mehr Deutsche wollen sich klimafreundlich fortbewegen. Sie werden aber oft im Alltag gebremst. Verbraucherzentrale fordert mehr Fahrradstellplätze und Förderung von Elektro-Velos
Das Kanzleramt greift Minister Gabriel an, der keilt zurück: Dass Gorleben "faktisch keine Realisierungschance" mehr habe, sei Folge des politischen Drucks der CDU.
Kurz vor der Wahl kommt die SPD mit einem Gesetzenwurf, der die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen schließen soll. Frauen erhalten durchschnittlich 23 Prozent weniger.
LEBENSMITTEL Viele deutsche Nudelhersteller wollen künftig auf Käfigeier verzichten – auch auf solche aus der umstrittenen „Kleingruppenhaltung“. Marktführer Birkel prüft noch