In Norditalien startet die WM für Möchtegern-Nationen wie Okzitanien oder Sealand. Die Lega Nord verwischt mit dem parteieigenen Team Padaniens die Grenze zwischen Politik und Sport.
FUSSBALL-ANHÄNGER Ultrafans, Wissenschaftler und Polizisten diskutieren über Fankultur und den Abbau von Feindbildern. Man will sich im Diskurs annähern, so das Fazit der Tagung
Fünf Stunden Politshow: Der Sportausschuss des Bundestags ist an der Frage gescheitert, ob DDR-Dopingtrainer, die 20 Jahre geschwiegen haben, noch zumutbar sind.
Immer mehr Amateurvereine wollen nicht aufsteigen. Zu teuer ist mittlerweile der Sprung ins Profigeschäft. Schon einen Etat für die fünfte Liga können viele Klubs nicht stemmen.
GENTESTS IM SPORT Mit einer DNA-Analyse lässt sich angeblich feststellen, wer zum Sprinter geboren ist – und wer zum Ausdauerläufer. Unser Autor hat sich jetzt testen lassen