In der US-Medienkrise werden immer mehr gemeinnützige Stiftungen gegründet, um investigative Recherchen zu finanzieren. Auch Spenden qualitätsbewusster Leser sind willkommen.
Nackte, Scheiße, Blut: Das moderne Theater hat sich viele Vorurteile verschafft. Der Kritiker Peter Michalzik zeigt in seiner "Gebrauchsanweisung fürs Theater" die schönen Seiten.
Ein kleines hessisches Dorf erlebt in den Nachkriegstagen Flüchtlinge, Schwarzmarkt, Täter, Mitläufer, Denunzianten und Opfer. Und sie alle müssen gemeinsam Tür an Tür leben.
Das "Aktionsbündnis gegen Studiengebühren" wird zehn Jahre alt: Eine wichtige Kraft meinen die einen. Das Bündnis hätte es besser nie gegeben, finden andere.
Der Hamburger SV ist ein durchaus aussichtsreicher Kandidat im Titelkampf. Das liegt vor allem an Trainer Jol und an einem Gegner, dem die Präzision im Sturm fehlt.
Die Bundesliga teilt sich in diesem Jahr in Meisterschafts- und Abstiegskandidaten und das Mittelmaß scheint auf Schalke, Dortmund und Bremen zusammenzuschmelzen.
Weil Gomez auch in Stuttgart das Tor nicht traf, sprang der Verteidiger ein: Tasci erzielte das entscheidende Tor - und tankt Selbstvertrauen nach eher schlechten Leistungen im DFB-Team.