Auch heute gut zu gebrauchen: Einer, der allenthalben Reize und Reizungen versprüht und Zusammenhänge stiftet. Autor Hans Magnus Enzensberger feiert seinem 80. Geburtstag.
Um den Ausverkauf Hamburgs an Investoren zu stoppen, hat Ted Gaier von den Goldenen Zitronen das Manifest "Not In Our Name, Marke Hamburg", mitinitiiert. Ein Gespräch über "die hohle Verwertungslogik".
Ein Schauspieler wird zum Zeitzeugen: Matthias Freihof. Er spielte 1989 in Heiner Carows Defa-Film "Coming Out. Es war der erste und einzige DDR-Film über Schwule.
LABELPORTRÄT Hamburg gilt als unbequeme Rockstadt, hat aber auch eine eigenständige House-Szene. Ihr Aushängeschild Dial Records vereint Subkulturtraditionen und Stilwillen mit elektronischen Emotionen
Steven Soderbergh ist ein Autorenfilmer ohne eigenen Stil. In seinem Film "Der Informant!" versucht er sich an einer Agentenfilm-Farce, die auf einem wahren Fall von Wirtschaftskriminalität beruht.
Die Verfilmung des Klassikers "A Christmas Carol" will beeindrucken und greift tief in die Trick-Kiste. Das funktioniert, aber so richtig Rührung aufkommen will nicht.
SPACE MODULATOR „der fotografie-unkundige (wird) der analphabet der zukunft sein“, wusste der Bauhaus-Meister László Moholy-Nagy schon 1927. Eine Retrospektive in der Frankfurter Schirn
Mahmud Doulatabadis Roman "Der Colonel" wird im Iran zensiert. Der Schriftsteller über die jüngste Protestbewegung, Ahmadinedschads Antisemitismus, Literatur und Zensur im Gottesstaat.
"On the road", sein legendärer Roman, wird derzeit neu übersetzt, in der ungekürzten Version. Wo kam Jack Kerouac her? Ein Besuch in seiner Heimatstadt Lowell, Massachusetts, 40 Jahre nach seinem Tod.
Der 87-Jährige Kreisler liest in Berlin. Mit seiner unverkennbar kratzenden Kreisler-Stimme und seiner viel zu großen Brille auf der Nase trug er aus seinen autobiografischen "Letzten Liedern" vor.
Als erste deutsche Kanzlerin wird Angela Merkel am Dienstag vor den Häusern des US-Kongresses reden. Eine Ehre, die sonst nur mit Gegenleistung zu haben ist.
Warum Kanzlerin Angela Merkel mit einem Spitznamen bedacht wird, der mit ihrem Charakter nun wirklich nichts zu tun hat, wohl aber mit der Befindlichkeit der anderen
Am wohlsten fühlt er sich beim Songschreiben, sein Lieblingsort ist die Bühne nicht. Nun verschob der Londonder Musiker Jamie T. seine Tour. Panikattacken, wird gemunkelt.