Am nächsten Sonntag sucht Präsident Chávez erneut eine Mehrheit für eine Verfassungsänderung, die ihm die unbegrenzte Wiederwahl erlaubt. Hunderttausende protestieren dagegen.
Der Deutschägypter Philip Risk wird nach einer Solidaritätsdemonstration mit dem Gazastreifen vom Geheimdienst verschleppt. Er warf der ägyptischen Regierung Untätigkeit vor.
Die Krise der Medien ruft die Patriarchen auf den Plan: Sie versuchen die Verlagshäuser nach betriebswirtschaftlichen Kriterien zu sanieren. Die Meinungsvielfalt ist kein Thema
Das PR-Desaster des Vatikans in den vergangenen Tagen hat Spuren in der katholischen Kirche hinterlassen. So werden aber endlich mal die Fronten geklärt.
Das Parlament beschließt Resolution zu Guantanamo-Gefangenen: EU-Staaten sollen die Betroffenen aufnehmen, aber der Schutz vor Terroristen hat Priorität.
Die Federn lebender Enten und Gänse füllen Daunenkissen und -decken. Nach der Aufdeckung durch einen schwedischen Fernsehsender bricht in Skandinavien ein Proteststurm los. Bettenhändler wollen nichts gewusst haben
Neue EU-Richtlinie sieht harte Strafen für Arbeitgeber vor, die Personen ohne geregelten Aufenthaltsstatus anstellen. Grüne: Grundprobleme illegaler Einwanderung bleiben ungelöst