BAYERN Die Freundin des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer soll ein zweites Kind von ihm erwarten. Das ungeklärte Privatleben des CSU-Chefs verärgert viele Parteifreunde – sie fühlen sich betrogen und fürchten um die Stimmen der Stammwählerschaft ➤ SEITE 13
Wenn man keine Daten über "Deutsche mit Migrationshintergrund" hat, sollte man ganz darauf verzichten, unzulässig vergleichende Statistiken zu verbreiten.
Vergleich vor US-Gericht beendet Rechtsstreit zwischen Shell und den Hinterbliebenen des hingerichteten nigerianischen Bürgerrechtlers Ken Saro-Wiwa. Kläger: Präzedenzfall für Konzerne
LANDWIRTSCHAFT Lange geheim gehalten, jetzt veröffentlicht: die Liste der Empfänger von EU-Exportbeihilfen. Es profitieren vor allem Großkonzerne, die mit Dumpingpreisen auf den Weltmarkt drängen SEITE 3
Die meisten Subventionen für die Landwirtschaft gehen nicht an Bauern, sondern an große Handelshäuser und Lebensmittelkonzerne. Dabei soll es doch eine Hilfe für Bauern sein.
EUROPAWAHL Die Grünen haben am Sonntag gewonnen: Im Europäischen Parlament haben sie mehr zulegen können als jede andere Fraktion, in vielen Kommunen haben sie die SPD abgehängt. Die Wahlnachlese auf den
EUROPAWAHL Die SPD hat nach Hochrechnungen mit nur rund 21 Prozent einen neuen historischen Tiefpunkt erreicht. CDU/CSU auf etwa 38 Prozent, CSU klar im EU-Parlament, Grüne bei 12 Prozent, die FDP bei 11 Prozent, Linke etwa 7 Prozent
KAUFHAUSKRISE Sollte der Bund einem Notkredit von 437 Millionen Euro nicht zustimmen, wird der Handelskonzern Arcandor heute in die Insolvenz gehen ➤ Seite 8