Die erneute Schlägerattacke auf eine Pizzeria in der sächsischen Kleinstadt verübten keine Unbekannten: Eine Bürgerinitiative ordnet die Verdächtigen der örtlichen rechten Szene zu.
Nach dem Amoklauf von Winnenden fanden der Miniblogdienst Twitter und die klassischen Medien zueinander. Allerdings ist diese neue Allianz nicht immer eine besonders glückliche.
Der Energiekonzern verzichtet nach langem Hadern auf ein neues Steinkohlekraftwerk in der Rummelsburger Bucht. Er setzt auf umweltfreundlichere Alternativen und wird mit Lob überschüttet.
Für die Bürgerinitiative in Treptow, die sich gegen den Ausbau der A 100 wehrt, sind diese Wochen der erste Höhepunkt ihres Kampfes: Derzeit liegen die Pläne für den umstrittenen Bau aus. Ein Besuch bei einem Treffen der Initiative.
2016 soll das Ostkreuz als schicker Bahnknotenpunkt erstrahlen. Dafür wird der Bahnhof abgerissen und neu aufgebaut - bei laufendem Betrieb. Für die Anwohner ist das ein Lärmärgernis, jede Entschädigung müssen sie der Bahn mühsam abringen.
150.000 Briefe stauen sich in den Hartz-IV-Behörden. Für Bedürftige ist das ein Drama, weil sie lange auf ihr Geld warten müssen. Die Justiz stockt Stellen am Sozialgericht wegen Hartz-IV-Klageflut auf.
Charlottenburg-Wilmersdorf will die Scientology-Niederlassung in der Otto-Suhr-Allee nicht hinnehmen. Doch gegen ein Warnplakat direkt vor ihrer Haustür klagte die Sekte erfolgreich. Jetzt geht der Bezirk in die nächste Instanz.