Der Softwareriese Microsoft beteiligt sich an dem Billigcomputerprojekt für Schüler in Entwicklungsländern. Der Einstieg des Konzerns hat wichtige Projekt-Mitarbeiter verärgert.
Durch Steuerhinterziehung transnationaler Unternehmen geht den Drittweltländern jährlich anderthalbmal so viel Geld verloren, wie sie an öffentlicher Entwicklungshilfe bekommen.