Ist das Atomforschungszentrum in Geesthacht für Kinderkrebs in der Elbmarsch verantwortlich? Oder widerlegen bisherige Studien diese These? Die taz fragte Wolfgang Hoffmann, Koordinator der Norddeutschen Leukämiestudie
Die Erfindung des Containers hat nicht nur die Häfen revolutioniert, sagt der Kulturwissenschaftler Alexander Klose. Egal, ob Wohn- oder Flüchtlingsbox: „Darin steckt ein Organisationsprinzip, das charakteristisch ist für unsere Zeit“
Bremen und Lilienthal beschließen: Die Linie 4 wird erst nach Fertigstellung der Lilienthaler Umgehungsstraße verlängert. Gegner der Elektrischen sind guten Mutes: Das Geld könnte fehlen
Hundefreunde kritisieren neues Hundegesetz als überzogen: Tiere und Halter würden über die Maßen eingeschränkt. Die Listen mit angeblich gefährlichen Rassen seien unwissenschaftlich
CDU korrigiert Gesetzentwurf zur selbst verantworteten Schule, aber GEW und Schulleiterverband sind dennoch dagegen. Die einen fürchten Arbeitsüberlastung, die anderen einen schädlichen Wettbewerb der Schulen