Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 2 Prozent. Experten erhoffen sich Belebung der Wirtschaft – doch ob die Zinssenkung hilft, ist fraglich: Andere Kriterien sind wichtiger, wenn es um Kreditaufnahme geht
Die Elektrizitätswerke müssen vom kommenden Jahr an auf ihrer Rechnung den gelieferten Strommix und die verursachten Umweltschäden aufschlüsseln, so sieht es eine neue Richtlinie der EU vor. Ökostromhändler hoffen auf neue Kunden
Großer Zwergenaufstand im EU-Konvent: 16 widerspenstige Regierungen, vor allem aus den Kandidatenländern, wollen eher den Status quo erhalten. Sie wehren sich gegen die ausgrenzende Leitung durch Konventspräsident Valérie Giscard D’Estaing