Changchun in der Mandschurei galt als Opfer chinesischer Reformpolitik. Doch die Talsohle scheint überschritten – die Stadt ist zur Autometropole geworden ■ Aus Changchun Georg Blume
■ Volvo bekommt den Zuschlag bei Scania. VW hat das Nachsehen. Den schwedischen Zusammenschluss bei den Nutzwagen kann nur noch die EU-Kommission stoppen
■ General-Motors-Tochter Opel investiert in ein neues Autowerk in Rüsselsheim. Auswirkungen auf Stellen unklar, die Zahl der Beschäftigten in der Produktion sinkt
DaimlerChrysler setzt dem Kleinstwagen Smart wegen geringer Nachfrage ein Ultimatum. Auch Umweltverbände rücken vom einst gelobten Ökoauto ab ■ Von Bernhard Pötter
Argentinien beginnt sich mit den Folgen der brasilianischen Krise auseinanderzusetzen. Denn es droht eine Rezession. Der US-Dollar soll den Peso ersetzen ■ Aus Buenos Aires Ingo Malcher
Großkonzerne spielen arme Städte und Länder gegeneinander aus, die mit Steuergeschenken und Subventionen um die Ansiedlung von Industrie wetteifern ■ Von Hermannus Pfeiffer
Heute müssen die britischen Rover-Arbeiter einem sehr flexiblen Lohnmodell zustimmen, sonst schließen die Bayern vier Werke. BMW-Chef Pischetsrieder als Retter ■ Von Ralf Sotscheck