Im Zuge des VW-Skandals macht Personalvorstand Peter Hartz ein Rücktrittsangebot, das Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) sofort annimmt. Wulff trägt Hartz Wahlkampfhilfe für die SPD in den 1990er-Jahren nach
Schmiergeldaffäre: Vorstand von VW bietet Rücktritt an. Ehemalige VW-Mitarbeiter sollen Firmen eine gute Verhandlungsposition beim Konzern garantiert haben
Der chinesische Autobauer SAIC könnte das Schicksal des britischen Konkurrenten längst besiegelt haben. Trotzdem hofft die Regierung Blair noch auf eine neue Idee der Konkursverwalter zur Rettung der 6.100 Arbeitsplätze
Die Ölpreise steigen und machen die wirtschaftliche Abhängigkeit der USA von den Krisenregionen in Nahost immer deutlicher. Deshalb plädieren neuerdings auch konservative Gruppen fürs Energiesparen. Kleinwagen und Hybridautos sind im Kommen
Gestern präsentierte DaimlerChrysler das Ergebnis von 10 Jahren unter Vorstandschef Jürgen Schrempp: Mercedes klappert, quietscht und bremst jetzt auch – die Premium-Marke halbiert den Gewinn 2004. Trotzdem steigert DaimlerChrysler den Profit