Hinter dem Einstieg eines US-Investors bei der deutschen Kriegswerft HDW steht das Interesse an deren neuer U-Boot-Technik. Die würden die USA gerne an Taiwan verkaufen. Bundesregierung hält Exportrichtlinien für ausreichend, um das zu verhindern
Überraschend mildes Urteil des Bremer Landgerichts gegen die drei angeklagten Manager des Bremer Vulkan-Konzerns. Begründung: Sie hätten „auf ihre Weise“ nur das Beste gewollt. Verteidigung will trotzdem in die Berufung gehen
Yukos-Oil kauft sich bei norwegischer Mutterfirma Kvaerner ein. Interesse an Übernahme der gesamten Werftensektion. Russischer Konzern glänzt vor allem durch miserablen Ruf. Gewerkschafter fürchten, dass Betriebe ausgeplündert werden
Drei Jahre nach dem Konkurs des Werftenverbundes stehen die Konzernmanager endlich vor Gericht. Der Vorwurf: Untreue. Höchststrafe: Zehn Jahre ■ Aus Bremen Klaus Wolschner
In Mecklenburg-Vorpommern trifft die Rußlandkrise die gerade erst gesundeten Werften und die Ernährungswirtschaft. Darguner Bierbrauer müssen bereits kurzarbeiten ■ Von Beate Willms
■ Gerüchte über eine geplante Fusion weisen die Unternehmen zurück. Zusammenarbeit soll Konkurrenzfähigkeit erhöhen. Blohm&Voss könnte dabei am Ende auf der Strecke bleiben