Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat einen wissenschaftlichen Beirat gegründet, der heute zum ersten Mal tagt. Ökonomin Birgit Mahnkopf arbeitet mit
Im zweiten Anlauf billigt Kabinett Verbraucherinformationsgesetz. Ministerin Renate Künast spricht von „realitätstauglichem Entwurf“, während Verbraucherschutzverbände ihn als unzureichend kritisieren. Keine Auskunftspflicht für Unternehmen
Kodex für Corporate Governance soll mehr Transparenz in Unternehmen und ihre Führung bringen und ihnen so das Vertrauen der Anleger sichern. Kritiker halten die Benimmregeln für zu unverbindlich und die Kontrollmaßnahmen für wenig effizient
Die für Februar 2002 in Hannover geplante Messe für Öko-Investoren findet vorerst nicht statt. CapitalWorld und MoneyComm abgesagt. Planungen für Invest 2002 und IAM laufen weiter
Die Debatte um die Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter ist noch nicht beendet: In einer Berliner Veranstaltungsreihe lassen Verhandlungsteilnehmer hinter die Kulissen blicken. Sorge um die zweite Rate
In der New Economy ist vieles anders, an der Betriebswirtschaftslehre kommt am Ende aber auch sie nicht vorbei. Die Branche traf sich in Kiel zum Krisengipfel
Die Globalisierung schreite teilweise zu schnell voran, sagt Peter Wiesner vom Bund der Deutschen Industrie (BDI) in Brüssel zum Streit um Firmen-Übernahmen