Norwegens Ministerpräsident Bondevik hofft auf Hilfe Schröders und der EU für die Norwegische Krone. Dritte EU-Volksabstimmung kein Tabu mehr ■ Aus Oslo Reinhard Wolff
■ Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul will dazu beitragen, die Rahmenbedingungen in der Weltwirtschaft neu zu gestalten. Für ein Ende neoliberaler Strukturanpassungsprogramme
■ ...muß der Euro dasein. Dann werden Überweisungen im Euro-Raum und Wechselkursgebühren billiger. EU-Bürger haben von der Einführung des Euro am 1. Januar ansonsten kaum etwas
Über Frankreich werden indirekt auch 14 afrikanische Staaten Mitglied der Währungsunion, denn ihre Währungen ist bislang an den Franc gekoppelt ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Verbraucherzentralen warnen vor dubiosen Anlageberatern, die um das Geld Euro-skeptischer Anleger werben. Auch seriöse Banken werben irreführend ■ Aus Berlin Hannes Koch
Finanzminister Lafontaine wird die europäische Geldpolitik koordinieren und Arbeitsplätze schaffen. Dafür ist es richtig, in der Krise die Neuverschuldung zu erhöhen, meint ■ Rudolf Hickel
Der Finanzvertrieb OVB ködert auch Arbeitslose: Sie sollen unter Bekannten und Verwandten Kunden anwerben. Anteilseigner sind namhafte Versicherungen ■ Aus Kiel Andreas Jahn