taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 165
Die SPD hat keinen guten Stand bei TTIP-Gegnern. Das bekam jetzt der sozialdemokratische Abgeordnete Matthias Miersch zu spüren.
25.4.2016
Welche Abgeordneten sich die TTIP-Dokumente anschauen, wird geheimgehalten – fast nur die Opposition meldet sich an.
9.2.2016
PAZIFIK Größtes Freihandelsabkommen der Welt bedroht laut Kritikern Jobs und Umwelt
Die Bischofskonferenz hält das Freihandelsabkommen unter bestimmten Bedingungen für positiv. Im Gegensatz zu anderen katholischen Organisationen.
12.11.2015
MEHR MACHT Der US-Senat ermöglicht die baldige Abstimmung über das „Fast Track“-Gesetz, mit dem der Präsident Freihandelsabkommen leichter durchdrücken kann
Eine Musiklehrerin und Tausende von Mitstreitern wollen den EU-Freihandelsvertrag mit Kanada angreifen. Sie sehen das Wahlrecht in Gefahr.
23.3.2015
Es geht um Hüft-OPs und Trinkwasser für alle: 22 Staaten und die EU wollen Dienstleistungen deregulieren. Jetzt regt sich der Widerstand.
11.2.2015
Kiew setzt auf US-Material, um unabhängiger von Russland zu sein. Der Einsatz in Kraftwerken sowjetischer Bauart ist gefährlich, sagen Fachleute.
17.12.2014
Jede Menge neue Arbeitsplätze solle das Freihandelsabkommen von EU und USA bringen, hieß es bislang. US-Forscher sagen etwas anderes.
12.11.2014
Schon 231 Bürger haben Verfassungsbeschwerde gegen die geplanten Freihandelsabkommen eingereicht. Für „Mehr Demokratie“ sind die Klagen „verfrüht“.
13.10.2014
Europäische Bauern verdienen weniger, falls TTIP kommt. Das errechnete das ifo Institut. Vom Abkommen rät es dennoch nicht ab.
7.9.2014
Auch die Ukraine will Sanktionen gegen Russland verhängen. Dies könnte Gaslieferungen nach Westeuropa gefährden.
12.8.2014
MARKT Die weltweiten Regeln für Dienstleistungen werden wahrscheinlich ohne Peking ausbaldowert
Washington verweigert einer deutschen Aktivistin die Einreise. Sie wollte europäische und US-TTIP-Gegner zusammenbringen.
4.4.2014
Die Verhandlungen über Investorenschutz bei TTIP sind auf Eis gelegt worden. Nun soll die Öffentlichkeit diskutieren. Das genügt nicht allen.
13.3.2014
Mittelstand und Gewerkschaften kritisieren das zwischen der EU und den USA geplante Freihandelsabkommen. Nur die Amerikaner jubeln.
12.3.2014
20 Jahre Nafta: Die nordamerikanische Freihandelszone Nafta ist das beste Beispiel für misslungene Liberalisierungsverträge.
1.1.2014
Verbraucherschützer sehen in einem Abkommen zwischen EU und USA einen Angriff auf die Demokratie. Europa könne mit Genfood überschwemmt werden.
13.11.2013
Christoph Then vom gentechnikkritischen Institut Testbiotech über veränderte Sojabohnen, Pflanzenschutzmittel und die derzeitige Zulassungspraxis.
10.7.2012
Die USA haben Strafzölle gegen chinesische Solarunternehmen verhängt. Die Europäische Union tut sich mit solchen Maßnahmen schwer.
20.5.2012