Die britische Regierung veröffentlicht ein Foto der vier Selbstmordattentäter von London. Ägyptens Innenminister hält verdächtigen Landsmann für unschuldig. In einer Erklärung verurteilen 22 führende britische Muslime die Anschläge
Berlin verkaufte U-Bahnen an US-Investor und mietete sie zurück – Änderung der Rechtslage in den USA könnten den finanziellen Vorteil nun zunichte machen. Gesetzesvorschlag des US-Senats. Viele deutsche Kommunen betroffen
Noch ist der Hintergrund der Busentführung durch einen Bremer libanesischer Herkunft ungeklärt. Doch wie der „Bremer Taliban“ verkehrte auch er in der Abu-Bakr-Moschee
Expertenkommission stellt Zwischenergebnis zur Trennung von Bahnbetrieb und Schienennetz vor. Doch allen Bemühungen zum Trotz: Ein großer Teil der Nahverkehrsstrecken geht nach wie vor ohne Ausschreibung an die Deutsche Bahn AG
Der Verkehrsclub Deutschland analysiert erstmals ÖPNV-Unternehmen auf ihre Umweltfreundlichkeit. Hannover, Freiburg, Saarlouis und der Ohrekreis liegen vorn. Viele Kommunen haben dagegen bei der ÖPNV-Förderung noch Nachholbedarf
Heute wird Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen beschließen, Millionen in die Planung des Magnetschwebezugs zu investieren. Industrie will sich nicht beteiligen. Bayern wartet ab