Expertenkommission stellt Zwischenergebnis zur Trennung von Bahnbetrieb und Schienennetz vor. Doch allen Bemühungen zum Trotz: Ein großer Teil der Nahverkehrsstrecken geht nach wie vor ohne Ausschreibung an die Deutsche Bahn AG
Der Verkehrsclub Deutschland analysiert erstmals ÖPNV-Unternehmen auf ihre Umweltfreundlichkeit. Hannover, Freiburg, Saarlouis und der Ohrekreis liegen vorn. Viele Kommunen haben dagegen bei der ÖPNV-Förderung noch Nachholbedarf
Weil es zu wenig Fahrgäste gibt, ist der Umweltvorsprung des öffentlichen Nahverkehrs in Gefahr. Trittin fordert höhere Umweltstandards und hofft auf Wettbewerb. Dieser wird ökologisch nur schaden, fürchten Verkehrsunternehmer