Die Schweizer Skiorte setzen ganz auf „Bio-Schnee“ – zu deutsch: Kunstschnee. Naturschützer bezweifeln die Harmlosigkeit der Bakterienzusätze ■ Aus Grindelwald Louis Posern
Eidgenössische Firmen erwägen eine Endlagerung ihrer radioaktiven Abfälle in Rußland. Dortige Umweltschützer befürchten Gesetzesänderungen ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
Ein deutscher Geologe will den giftigen Schrott von aufgegebenen Polarstationen kostenfrei entsorgen. Doch die zuständigen Länder wehren sich gegen die Einmischung ■ Von Nils Kopp
Bakterien, Pilze und Pflanzen können Sprengstoffreste abbauen. Zwar verschwindet das Umweltgift TNT nicht komplett, immerhin aber scheint der Anfang bei der biologischen Sanierung von Sprengstoffresten geschafft ■ Von Wiebke Rögener
Abgase aus grenznahem französischem Müllofen 360mal höher mit Dioxin belastet als in Deutschland erlaubt. Ärzte-Initiative Kehl fordert baldige Stillegung ■ Von Bernward Janzing