In Siebenbürgen unterstützt ein Geschäftsmann unter der Bezeichnung „Greenpeace Rumänien“ den Bau eines Dracula-Parks in einem Naturschutzgebiet. Die internationale Organisation zieht nun gegen den Missbrauch ihres Namens vor Gericht
Nigerias Wahrheitskommission, die die Verbrechen der Militärdiktatur untersucht, beleuchtet die Hinrichtung von Ken Saro-Wiwa. Im Zeugenstand: Der Ölmulti Shell
Nach dem Besuch der EU-Delegation in Japan ist klar: Wenn das Kioto-Protokoll bei der Klimakonferenz nächste Woche in Bonn nicht sterben soll, wird es verwässert
Um den Strommarkt zu verändern, gründeten die Umweltschützer nach ihrer Stromkampagne mit Greenpeace Energy ein eigenes Unternehmen. Mit dem Bau von eigenen Kraftwerken will die Genossenschaft Kosten drücken
Landwirtschaft und Naturschutz werden am Federsee getrennt statt integriert. EU finanziert noch Projekte, droht aber mit Mittelstopp wegen Fristablauf bei Öko-Gebieten
Der alljährliche Bericht über den Gesundheitszustand unseres Planeten ist erschienen. Gegner werfen den Umweltlobbyisten „Propaganda“ vor ■ Aus Washington Peter Tautfest
135.000 Schüler erreichen in sieben Monaten, was die Regierung für sieben Jahre geplant hat: Ein Minus beim Kohlendioxid-Ausstoß um zehn Prozent ■ Von Constanze Oehlrich