Nach einer kontroversen Anhörung soll heute der Auswärtige Ausschuss des US-Senats über Bushs Mann für die UNO abstimmen. Die Demokraten wollen die Bestätigung des UN-Kritikers verhindern, auch Republikaner zweifeln
Keine Einigung in der UNO über eine Verfolgung von Darfurs Kriegsverbrechern in Sicht. Damit ist auch die Entsendung von UN-Truppen nach Südsudan blockiert. EU erwägt Rückzieher bei Einschaltung des Internationalen Strafgerichtshofs in Darfur
80.000 Vertriebene im Unruhedistrikt Ituri suchen Schutz in UN-geschützten Lagern. Die Hälfte davon kam erst in den letzten Tagen. Ethnische Kämpfe immer brutaler
Der erste Untersuchungsbericht über die Abwicklung des UNO-Programms „Öl für Nahrungsmittel“ im Irak legt schwer wiegende Managementfehler offen. Keine Kritik an Generalsekretär Kofi Annan
Kofi Annan nimmt UN-Untersuchungsbericht zu Kriegsverbrechen in Darfur entgegen. Widerstand der USA gegen eine Einschaltung des Internationalen Strafgerichtshofes behindert das weitere Vorgehen der UNO, während der Krieg weitergeht
Generalsekretär Kofi Annan leitet mit der Neubesetzung des Kabinettschefpostens Peronalveränderungen ein. Damit soll die Reform der Weltorganisation vorangetrieben werden. Geheimtreffen rät zu Verbesserung der Beziehungen zu den USA
Bericht zur UNO-Reform schlägt neue völkerrechtliche Norm vor, die dem Prinzip der nationalen Souveränität gleichgestellt wird. Zur Umsetzung soll der Sicherheitsrat notfalls auch militärische Maßnahmen beschließen können
Der Sohn des UN-Generalsekretärs stand als ehemaliger Mitarbeiter noch auf der Gehaltsliste einer Schweizer Firma, als diese lukrative Aufträge der UNO erhielt – unter fragwürdigen Umständen
Zum Auftakt der Sudan-Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates versprechen die Regierung und die Rebellen im Süden des Landes Frieden bis Jahresende. Das soll auch einen Impuls für Darfur geben
Der osttimoresische Präsident Xanana Gusmão und sein Außenminister José Ramos-Horta fordern bei Besuch in Berlin ein Ende der juristischen Aufarbeitung der indonesischen Verbrechen in ihrem Land. Menschenrechtler sind empört
UN-Sicherheitsrat fordert erneut Ende der Gewalt in Sudans Krisenregion Darfur. US-Resolutionsentwurf wurde abgeschwächt, damit China kein Veto einlegt. Jetzt sind Sanktionen erst einmal vom Tisch. UNO prüft nun aber Begriff des Völkermordes
UN-Generalsekretär schlägt Vergrößerung der UN-Mission im Kongo auf 23.900 Soldaten vor. Nach Beisetzung der Opferdes Massakers von Gatumba droht regionaler Krieg. Burundi und Ruanda schließen Militärintervention im Kongo nicht aus
Der Däne Søren Jessen-Petersen übernimmt die Führung der Unmik. Die Erwartungen in der südserbischen Provinz sind hoch. Denn sowohl Albaner als auch Serben erhoffen sich von dem Neuen die Erfüllung ihrer politischen Forderungen
Gestern war der Tag der Ureinwohner – und zwar zum zehnten und letzten Mal. Doch obwohl ihnen mehr Schutz versprochen wurde, passierte wenig. Auch Deutschland sieht untätig zu, wie hiesige Firmen an der Ausbeutung der Bodenschätze verdienen
US-Kongress nennt Darfur-Krise Völkermord. Großbritannien überlegt Einsatzpläne, hofft aber auf ein Einlenken der Regierung in Sudan. Die UN setzt auf Sanktionen
US-Außenminister Powell und UN-Generalsekretär Annan besuchen die sudanesische Hauptstadt Khartum und das westsudanesische Kriegsgebiet Darfur und drohen mit verstärktem Nachdenken, falls die Bevölkerung weiter leidet