Im kurdischen Südosten der Türkei werden bei einem Aufstand von Jugendlichen 250 Menschen verletzt. Die Unruhen brachen nach einer Beerdigung von getöteten PKK-Kämpfern aus. Die Regierung macht einen Exilsender in Dänemark verantwortlich
Unter starkem politischem Druck erklärt die kurdische PKK einen einmonatigen Waffenstillstand und fordert dafür, die türkische Regierung solle den inhaftierten PKK-Chef Abdullah Öcalan als Ansprechpartner akzeptieren. Die Kritik an der PKK wächst
Nach ihrer Freilassung appelliert die kurdische Politikerin Leyla Zana an ihre Landsleute in der Türkei, einen neuen Weg einzuschlagen. Die feiern nicht nur Zanas Freilassung, sondern auch die erste kurdische Sendung im Staatsfernsehen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt erneut über eine Klage des Kurdenführers. Die Türkei will eine Niederlage unbedingt verhindern, denn sonst muss der Prozess neu aufgerollt werden
Vor zwei Jahren wurde der Chef der Kurdischen Arbeiterpartei festgenommen. Im Frühjahr steht eine türkische Offensive gegen die Kämpfer im Nordirak bevor