Bei den Parlamentswahlen vervierfacht die frühere Staatspartei FLN fast ihren Stimmenanteil und gewinnt absolute Mehrheit. Wahrer Sieger aber ist der Boykott, getragen von den Protestbewegungen der Berber in der Kabylei. Auch Trotzkisten legen zu
Nach den Präsidentschaftswahlen in Algerien regt sich kaum Protest. Ganze 200 Menschen gingen in der Hauptstadt auf die Straße – vor allem Jugendliche. Mobilisiert hat sie die Jugendorganisation RAJ ■ Aus Algier Reiner Wandler
Ab heute dürfen die algerischen Parteien um die Wählerstimmen kämpfen. Doch die einst stärkste islamistische Oppositionspartei ist verboten, andere fordern einen Wahlboykott ■ Von Reiner Wandler