Heute besucht das bosnische Staatspräsidium, die Vertreter der drei Volksgruppen, Berlin. Trotz dieses gemeinsamen Auftritts sind die Institutionen des Gesamtstaates eine leere Hülse ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder
■ Die multinationale Schutztruppe ist erst jetzt in die osttimoresische Enklave vorgedrungen. Alle Häuser sind zerstört, fast alle Bewohner spurlos verschwunden
■ Wolfgang Petritsch, Hoher Repräsentant der Internationalen Gemeinschaft in Bosnien, setzt beim Wiederaufbau auf die Eigeninitiative der Bürger. Die Rückkehr der Flüchtlinge hat absolute Priorität
Osttimors proindonesische Milizen haben sich nach Westtimor zurückgezogen und beherrschen dort mit Gewalt die Lager mit osttimoresischen Flüchtlingen. Das UNHCR ist machtlos ■ Aus Kupang (Westtimor) Jutta Lietsch
Vor vier Monaten kamen die Gashis aus dem Kosovo. Wie es ist, in Sicherheit zu sein und von den Verwandten aus dem Fernsehen zu erfahren ■ Aus Neumünster Heike Haarhoff
Zu acht im kakerlakenverseuchten Zimmer: Ein Finanzgerichtsurteil enthüllt, wie im idyllischen Neustadt an der Weinstraße mit Asylbewerbern Gewinn gemacht wurde ■ Von Hilmar Höhn
■ Die Hilfsorganisation der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) speckt ab: Überfüllte Klassen, Schulgeld, Krankenhausgebühren - Unzufriedenheit in den Lagern wächst
In der chinesischen Metropole Shanghai überlebten im Zweiten Weltkrieg 20.000 jüdische Flüchtlinge aus Europa den Holocaust. Im Stadtteil Hongkou werden die Erinnerungen ans ungewöhnliche Exil lebendig ■ Aus Shanghai Georg Blume