Magazin der Umweltschutzorganisation im Angebot des Discounters – als zweites Blatt nach der „Bild“-Zeitung. Lidl hofft auf Imagegewinn. Ärger mit Pressegrosso
Für das Mehrweg-Pfandsystem geht’s ums Ganze: Zum 1. Mai ändert sich die Verpackungsverordnung, die Rückgabe von Einwegflaschen und Dosen wird bequemer. Umweltverbände trommeln für die Vorteile der gläsernen Pfandflasche
Verbraucherschützer fordern mehr Kontrollen bei der Einfuhr von Lebensmitteln. Nur so werde verhindert, dass importierte Ware in den Handel komme, die etwa mit Krebsgiften belastet ist. Minister Seehofer verspricht Besserung, doch ist kein Geld da
Fast 25 Millionen Deutsche haben eine HappyDigit-Kundenkarte. Doch Treue ist ein schlechtes Geschäft geworden. Für die Prämien muss man ewig einzahlen. Und die Kaiser‘s-Tengelmann-Kette hat zum Jahresanfang ihren Rabatt einfach halbiert
Mobil telefonieren wird bald billiger. Bei Aldi gibt es ab heute Prepaid-Karten, Lidl und Plus wollen folgen. Die Angebote lohnen sich aber nicht für jeden, sagen Experten
Der jüngste Fleischskandal belegt erneut Missstände in der Fleischbranche. Die Kriminellen haben ein leichtes Spiel. Die Gefahr, entdeckt zu werden, ist gering. Bundesweite Standards fehlen ebenso wie Personal. Und die verhängten Strafen sind mild
Ende eines Musterprozesses um jüdisches Erbe: Gestern bestätigte das Bundesverwaltungsgericht Leipzig,dass die Jewish Claims Conference, Vertreterin der Wertheim-Erben, ein Recht auf Entschädigung hat
Mode-Unternehmen Gelco erhebt erste Verfassungsbeschwerde gegen die Importbeschränkungen der EU für chinesische Textilien. Bestellte Pullover, T-Shirts und Hosen dürfen nicht verkauft werden, um europäische Produzenten zu schützen
Der Bruder von Noch-Daimler-Chef Jürgen Schrempp soll illegale Geschäfte mit billigen Exportautos betrieben haben. Der Konzern gibt an, darüber keine Kenntnis zu haben. Was wusste Jürgen Schrempp über die Aktivitäten seines Bruders Wolfgang?
Bankenanalyst Christian Schindler: Versandhandel muss sich stärker spezialisieren und Internetverkauf als Chance nutzen. Quelle und Neckermann sind zu unübersichtlich