Microsoft wird vielleicht doch nicht zerschlagen. Das Berufungsgericht hat die Teilung des Softwaregiganten in Frage gestellt. Diese war von Richter Thomas P. Jackson angeordnet worden, weil die Firma angeblich ihre Monopolstellung missbraucht
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs gibt der Software-Riese sein dreistufiges Lizenzmodell auf. In Zukunft gibt es nur noch einen Preis. Der erfolglose Online-Ableger MSN greift unterdessen AOL mit einem neuen Browser an
Nun soll auch beim Softwareriesen alles übers Netz kommunizieren. Zusammenarbeit mit anderen wird damit zwingend. Bedeutung für laufendes Kartellverfahren unklar
■ Nach dem ersten Richterspruch im Kartellverfahren: Microsoft-Aktien fallen um 8,7 Prozent. Richter regt gütliche Einigung zwischen Software-Konzern und Regierung an