In Deutschland werden erstmals hochriskante Hedgefonds erlaubt. Sie sollen die Lust am Aktiengeschäft wieder erwecken. Doch wenn sie scheitern, drohen riesige Verluste: 1998 crashte der Hedging-Star „LTCM“ und vernichtete 4 Milliarden Dollar
Finanzminister Hans Eichel und Justizministerin Brigitte Zypries wollen geprellte Anleger stärken: Vorstände und Aufsichtsräte können künftig auf Schadenersatz verklagt werden
Weil Bodo Schnabel die Umsätze seiner Firma Comroad erfand, muss er jetzt sieben Jahre hinter Gitter: Zum ersten Mal wurde ein Manager des Neuen Markts verurteilt. Die Aktionäre hoffen auf Schadenersatz. Doch das ist voraussichtlich vergebens
Die Deutsche Börse stellt ihre neuen Aktienindizes vor: Der neue TecDax soll die Reste des Neuen Markts auffangen. Unangetastet bleibt hingegen der DAX
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre entwirft Kriterien für ethisches und soziales Investment. Der als nachhaltig verkaufte „best-in-class“-Ansatz ist nicht per se ökologisch
Finanzdienstleister-Porträt: Bei dr-wyputta.de gibt es Beteiligungen an regenerativen Energien auch aus zweiter Hand. Die Hälfte des Umsatzes macht der Verkauf und die Vermittlung von Kommanditanteilen an Windparks aus
Es sieht nicht so aus, als würde der Deutsche Aktienindex bald wieder steigen, meint Petra von Kerssenbrock, Analystin bei der Commerzbank. Niedrigere Zinsen könnten helfen. Die derzeitige Steuerdiskussion hingegen ist Gift für die Börsen
Gerüchte über Neukonzeption der deutschen Börsenlandschaft mehren sich. Im Mittelpunkt steht der Neue Markt, dessen Kursverfall von vielen Bankern als „rufschädigend“ wahrgenommen wird. Experten glauben an neue Segmentierung