Die Stiftung Warentest überprüfte Angebote für eine Baufinanzierung: Nur zwei Banken legten überzeugende Offerten vor. Die Kunden zahlen oft unnötig drauf.
Verbraucherschützer kritisieren die Kurzinformationen für Vermögensanlagen als nicht gesetzeskonform. Das Finanzministerium sieht keinen Handlungsbedarf.
Erneut gerät die Deutsche Bank wegen fragwürdiger Geschäfte in die Kritik. Das Kreditinstitut soll indirekt an Landgrabbing in Südostasien beteiligt sein.
SCHLUPFLÖCHER Filialen und Milliardengeschäfte in weltweit 22 Anlegerparadiesen – Bafin kündigt Prüfungen der Geldhäuser an. Google wehrt sich indes gegen den Vorwurf der Steuervermeidung
KREDITWIRTSCHAFT Die Bundesregierung sollte den Instituten vorschreiben, ihre risikoreichen Geschäfte zu verringern, sagt Finanzprofessorin Mechthild Schrooten