Die USA versuchen Lateinamerika zu spalten, um eine Freihandelszone zu ihren Konditionen durchzusetzen. Vor allem Argentinien und Brasilien wehren sich dagegen
Zehn Jahre nach ihrer Gründung ist die südamerikanische Freihandelszone Mercosur in die Schieflage geraten. Uruguay schlägt gemeinsames Koordinationsgremium vor, um Wechselkursprobleme zu lösen
Heute wollen im kanadischen Québec rund 25.000 Menschen gegen die geplante amerikanische Freihandelszone protestieren. Sie fürchten um Ernährungssicherheit und Gesundheitsstandards
Beim Gipfeltreffen erklärten die Staaten Lateinamerikas und die EU einen freien Handel zum Fernziel ihrer Politik. Doch im traditionellen Hinterhof der USA agieren die Europäer nur vorsichtig ■ Aus Rio de Janeiro Ingo Malcher