Der beim TTIP-Abkommen geplante Investorenschutz ist umstritten. George Miller über die Angst der US-Bürger, Obamas falsche Versprechen und die Macht der Konzerne.
WELTHANDEL EU und USA wollen die Grundsteine des Transatlantischen Handelsabkommens schon Anfang 2014 legen. An den umstrittenen Klauseln zum Investorenschutz soll nicht gerüttelt werden
Die Freihandelspläne der EU geben Investoren zu viele Rechte, sagt die Europaabgeordnete Franziska Keller. Firmen könnten Umweltgesetze heimlich aushebeln.
Vor dem Besuch von Präsident Obama: Frankreich setzt Ausnahmen bei der Freihandelszone für den Kulturbereich durch. Die Europäer feiern das als Erfolg.
Wird Amerika ein Ölscheichtum? Experte Josef Braml sagt, die USA werden kein Selbstversorger. Damit widerspricht er der Internationalen Energieagentur.
COMPUTER Apple verzichtet auf das US-Ökosiegel Epeat. Deshalb verzichtet die kalifornische Stadt künftig auf den Kauf von Rechnern des Unternehmens – und hofft auf die Signalwirkung der Aktion