Nach der Finanzkrise kaufen Russen lieber Russisch – zu Lasten deutscher Importe. Deswegen produzieren deutsche Firmen immer mehr in Russland, reden nicht über Tschetschenien und erwarten von Putin Vebesserungen bei Investitionen
Russische Behörden planen, für devisenträchtige Endlagerung von Atommüll aus dem Westen das Importverbot zu verwässern. Mit den Einnahmen sollen russische Altlasten saniert werden ■ Aus Moskau Barbara Kerneck