taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 203
36 Aktive wollen im Oktober aus den Niederlanden zur UN-Klimakonferenz nach Südamerika segeln. Sieben Wochen schmieden sie Pläne für grüne Mobilität.
12.9.2019
Polnische Grenzschützer schleppen das Schiff „Rainbow Warrior“ nach einer Kohleblockade aus Danzigs Hafen. Kapitän und Aktivistin werden festgenommen.
10.9.2019
Thunbergs Segeltörn nach New York verursacht mindestens sechs Flüge über den Atlantik. Würde sie fliegen, wäre die Reise klimafreundlicher.
15.8.2019
Die Regierung beschließt neue Regeln für LNG-Gas-Terminals. Die Kosten tragen die Kunden. Kritiker sehen darin ein Geschenk an die US-Regierung.
25.3.2019
Ein Kreuzfahrtschiff mit mehr als 1.300 Menschen an Bord gerät im Sturm in Seenot
Die Staatsanwaltschaft wirft dem „Lifeline“-Kapitän vor, das Schiff sei nicht korrekt registriert worden. Ihm droht eine Haftstrafe von einem Jahr.
5.7.2018
Das Schiff kann jetzt einen Hafen in Malta ansteuern. Mehrere Bundesländer wollen Flüchtlinge aufnehmen, doch Seehofer blockierte.
27.6.2018
Die russische Atomlobby feiertihr Reaktorschiff. Umweltverbände kritisieren das Projekt
Die Passagierfähre „Viking Grace“ ist ohnehin schon umweltschonend, weil sie Flüssiggas nutzt. Nun bekommt sie ein neues Rotorensegel.
15.5.2018
Zwei große Hafen-Unternehmen verzichten auf Umschlag und Transport von Nuklearbrennstoffen
Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klagen gegen die Elbvertiefung zwischen dem Hamburger Hafen und der Nordsee ab.
28.11.2017
Der auf einer Sandbank in der Nordsee gestrandete Frachter ist noch immer nicht geborgen. Droht eine Ölpest im Nationalpark Wattenmeer?
1.11.2017
Die Nordostpassage kann wegen des Klimawandels immer schneller durchquert werden. Umweltorganisationen sind in Sorge.
28.8.2017
Ausbaggern oder nicht? Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt, ob Hamburg weiter von riesigen Containerschiffen angelaufen werden kann.
22.12.2016
Schwedens Regierung fürchtet eine Bedrohung durch Russland und untersagt die Nutzung ihrer Häfen. Gazprom will trotzdem bauen.
18.12.2016
Schifffahrt Umweltregeln für Schiffe werden weltweit bedeutend verbessert
Die Pleite der Hanjin-Reederei offenbart einen Schwenk in Südkoreas Subventionspolitik. Seoul stützt die Konzerne nicht mehr um jeden Preis.
14.9.2016
URLAUB Umwelt-Ranking des Naturschutzbundes wird künftig vom Reedereiverband torpediert
Die riesigen Säugetiere werden durch die Geräusche bei ihrer Nahrungssuche gestört. Das haben US-Forscher herausgefunden.
10.8.2016
Finanzen Probleme für Hapag-Lloyd und Co: Mehrere große Börsengänge tun sich derzeit schwer