Bundesverkehrsminister Franz Müntefering will den Transrapid einspurig bauen. Selbst dafür braucht er 1,6 Milliarden Mark mehr als veranschlagt ■ Von Katharina Koufen
■ Mit dem neuen Sommerfahrplan fallen sieben Prozent aller Verbindungen weg, vor allem beim billigen Interregio. Verkehrsverbände: Nahverkehr wird vernachlässigt
Heinz Dürr wurde gestern als Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Bahn AG zurückgetreten. Verkehrsminister Franz Müntefering hat sogar schon einen Nachfolger parat: Ex-Thyssen-Chef Dieter H. Vogel ■ Von Robin Alexander
Die Bahn-Umsätze bleiben weit hinter dem zurück, was Bahn-Chef Ludewig dem Aufsichtsrat noch im Dezember verkündet hatte. Der Interregio soll gekürzt werden, obwohl er Zuwächse verzeichnet ■ Aus Hamburg Jens Uehlecke
Für die Ablösung von Johannes Ludewig fehlt der richtige Kandidat: Die Ablösung des Vorstandsvorsitzenden der Bahn bekommt allmählich peinliche Züge. Gestern erneute Ludewig-Sitzung im Verkehrsministerium ■ Von Manfred Kriener
■ Wenn die Strecke Hamburg-Berlin nicht klappen sollte, will SPD-Clement den Magnetzug nach Düsseldorf holen. Thyssen-Betriebsrat läßt Unterschriftenliste kreisen - doch manche sind gerade aus Sorge um ihr