Umweltverband WWF zieht Bilanz nach Internationalem UNO-Jahr des Ozeans: Lob für Ende der Chemieverklappung, Tadel für Mängel bei Seerecht und Walschutz und für Schießstand im Wattenmeer ■ Aus Hamburg Sven-Michael Veit
Bangladesch steht vor der größten Massenvergiftung der Geschichte: In Tausenden von Ortschaften ist das Trinkwasser aus Brunnen durch natürliche Vorkommen arsenverseucht. Weltbank stellt Hilfsfonds bereit ■ Von Bernhard Pötter
Prozeßauftakt gegen den Ex-Marineoffizier Alexander Nikitin. Weitergabe von Informationen über atomare Verseuchung durch die russische Nordmeerflotte sei Hochverrat ■ Von Barbara Kerneck und Reinhard Wolff
■ Gericht verhängt Ausfuhrverbot für Standard-Fruit-Bananen, weil der Bananen-Multi keine Entschädigung an 2.000 pestizidvergiftete Pflücker zahlen will. Die Geschädigten klagen auf 10 Millionen Dollar Sc
Rund 60.000 Wohnungen, in denen früher die Angehörigen der US Army wohnten, sind mit krebserregenden Stoffen verseucht. Heute wird im Umweltbundesamt über ein Meßverfahren diskutiert ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt