Das gefährliche Virus H5N1 kann mit dem Flugzeug nach Europa reisen. Viele halten den Schmuggel von exotischen Vögeln für das größte Problem. 2004 wurden in Deutschland 2.200 Vögel beschlagnahmt. Aber auch der legale Handel birgt Risiken
Drei Bundesländer haben für Hühner und Gänse die Freilandhaltung verboten, um sie so vor der Vogelgrippe zu schützen. Verbraucherschutzministerin Renate Künast hält dies für „reinen Aktionismus“, um die Käfighaltung wieder durchzusetzen
Die CDU-Landwirtschaftsminister streiten mit Bundes-Verbraucherschutzministerin Renate Künast um die Käfighaltung von Legehennen. Der Drahtkorb darf nicht höher als 52 Zentimeter sein, fordern sie. Sonst könne man damit kein Geld verdienen
Das Ende der Legebatterien rückt näher: Zwar hat der Bundesrat für eine Verschiebung des Käfig-Verbots gestimmt. Agrarministerin Künast muss und wird sich daran aber nicht halten. Dafür leiden die Schweine erst einmal weiter
Naturschutzbund fordert eine ökologische Reform des Bundesjagdgesetzes: Die Jagd dürfe nicht zum Selbstzweck werden. Zudem sollten Jäger stärker kontrolliert werden. Im Verbraucherministerium sieht man jedoch keinen Handlungszwang