Ein Spezialtanker versucht, das Schweröl des havarierten Frachters "Rena" vor der Küste Neuseelands aufzunehmen. Doch schlechtes Wetter gefährdet das Abpumpen.
Der Nordsee drohen noch weitere Ölunglücke: Viele Plattformen sind altersschwach und müssten ausrangiert werden. Die Behörden sehen keinen Handlungsbedarf.
Durch ein Leck an einer Shell-Bohrinsel sollen seit Mittwoch 100 Tonnen Öl in die Nordsee geflossen sein. Umweltschützer werfen dem Konzern Vertuschung vor.
10.000 Zyprioten demonstrieren gegen die Regierung, Die Polizei setzte Tränengas ein. Strom und dadurch auch entsalzenes Wasser werden bei Gluthitze knapp.
ZYPERN Mindestens 12 Menschen werden auf einer Marinebasis an der zypriotischen Südküste durch eine Explosion getötet, Dutzende verletzt. Stromausfall durch Schäden an Kraftwerk. Es droht Wassermangel
Arbeiter versuchen, das geschädigte AKW Fukushima gegen ein neues Unwetter zu sichern. Aber sie scheitern schon am Alltag, weil Aufnahmetanks undicht sind.
WIRBELSTURM Dokumentation einer Katastrophe: Der Schriftsteller Dave Eggers schildert in einem literarischen Tatsachenbericht, was nach „Katrina“ und der großen Flut geschah: „Zeitoun“
ZYKLON An der australischen Ostküste hat in der Nacht auf Donnerstag der größte Wirbelsturm seit Generationen verheerende Schäden in Queensland angerichtet
Brisbane gleicht nach der Jahrhundertflut einer "Kriegszone". In Brasilien, Sri Lanka und auf den Philippinen vernichten Flutwellen Siedlungen und Ernten.
HOCHWASSER Die Überflutungen in Australien erreichen die Millionenstadt Brisbane. Sie werden vom Wetterextrem „La Niña“ verursacht. Der Klimawandel verstärkt das Problem
HOCHWASSER Wassermassen strömen durch die Kleinstadt Toowoomba. Umweltschützer befürchten weitreichende Schäden am Great Barrier Reef, wenn sich die Fluten ins Meer zurückziehen
ÖLKATASTROPHE Der Multi bietet betroffenen Privatleuten 5.000 Dollar und Unternehmen 25.000 Dollar, wenn sie auf Klagen verzichten. Regierung und Anwälte raten davon ab