WELTHUNGERBERICHT Die Zahl der Hungernden weltweit sinkt deutlich. Zum Erfolg geführt haben die Förderung von Kleinbauern und soziale Hilfen bei hohem Wachstum
UN-BERICHT Jeder achte Mensch leidet weltweit an chronischer Unterernährung. Besonders dramatisch ist die Lage weiter in Afrika. Aber: Bei 26 Millionen ist die Situation besser. Wachstum hilft nicht immer
HUNGER Die Verbände Oxfam und Foodwatch erkennen in dem Brüsseler Entwurf zur Eindämmung der Spekulation mit Nahrungsmitteln zu viele Ausnahmen im Interesse der Finanzindustrie
MALI Ein paar hundert Kilometer von der Hauptstadt entfernt ist der Putsch etwas, was im Fernsehen stattfindet. Viele Menschen plagen ganz andere Sorgen. Denn ungeachtet der politischen Entwicklung in Bamako geht die Hungerkrise im Land weiter
Banken, Versicherungen und Fonds machen sich laut Foodwatch mitschuldig an Hungersnöten. Nun soll die Politik sogenannte Warentermingeschäfte einschränken.
Drastische Preisschwankungen machen den Ärmsten der Armen schwer zu schaffen. Insgesamt stehen Afrika südlich der Sahara und Südasien am schlechtesten da.