Kaum ist Bert Rürup zum Chef der großen Reformkommission der Sozialversicherungen ernannt, sendet er auf allen Kanälen. Auf seine Ministerin nimmt er dabei wenig Rücksicht. In der SPD kommt Skepsis auf: Ist der Querkopf überhaupt der Richtige?
Stiftung Warentest rät zum Abschluss der staatlich geförderten Rente, weist aber auf große Unterschiede bei den Anbietern hin. Bund der Versicherten sieht Riester-Rente kritischer: Erst mal prüfen, ob auch zusätzliche Vorsorge über den Betrieb möglich ist
Rentenratgeber des Arbeitsministeriums behauptet: Frauen werden bei Betriebsrenten genauso gut behandelt wie die Männer. Doch davon kann leider nicht die Rede sein
Eine frühe Rentenversicherung ist für die Vorsorge im Alter nicht immer die beste Wahl. Wer zunächst mit Fonds spart und erst im Rentenalter einen Teil des Ersparten in eine Versicherung steckt, fährt viel besser, rät die Stiftung Warentest
Der Bundesrat blockiert Teile der Rentenreform. Grundsicherung und private Vorsorge landen im Vermittlungsausschuss. Auch Heide Simonis (SPD) übt Kritik