Als erstes Mitglied der Bundesregierung setzt sich Heidemarie Wieczorek-Zeul für die Einführung der Tobin-Steuer auf Devisengeschäfte ein. Die Finanzierung von Entwicklungshilfe wäre ein Vorteil neben der Milderung von Finanzkrisen
Gestern traf sich erstmals ein Dialogforum aus Wirtschaft, Politik und Medien und diskutierte über die Umsetzung des Aktionsplans der Bundesregierung zur Armutsbekämpfung. An guten Ideen fehlt es nicht, dafür aber an Geld
Die Bundesregierung hätte nach Wirbelsturm Mitch über ihre Entwicklungsstrategie nachdenken sollen, meint die Menschenrechtsorganisation FIAN ■ Von Katharina Koufen
Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul zieht keine schlechte Bilanz aus einem Jahr rot-grüner Entwicklungspolitik. Aber die Sparpläne des Finanzministers lähmen die Euphorie ■ Von Katharina Koufen
■ Entwicklungs-Staatssekretärin Uschi Eid über die deutsche Entschuldungsinitiative für den Kölner Wirtschaftsgipfel: Erster Schritt in richtige Richtung. IWF-Auflagen fördern demokratische Reformen
Bundesrepublik gibt immer weniger für die Entwicklungszusammenarbeit aus. Welthungerhilfe und terre des hommes kritisieren, daß Exportförderung statt Armutsbekämpfung im Mittelpunkt steht ■ Aus Bonn Uwe Kerkow