Die türkische Regierung will den Kurden erstmals gleiche Rechte zugestehen. Eine Gratwanderung: Nationalisten und Säkularisten wittern Verrat, die Kurden sind skeptisch.
In der Türkei wird darüber gerätselt, ob die PKK der Aufforderung ihres zum Tode verurteilten Führers folgt und sich aus der Türkei zurückzieht. Regeneration der PKK in Iran und Irak? ■ Aus Istanbul Jürgen Gottschlich
Cevat Soysal, anerkannter Asylbewerber in Deutschland, war offensichtlich Mitglied der Europaleitung der PKK in Brüssel. Festgenommen wurde er aber nicht in Deutschland, sondern in Moldawien ■ Von Eberhard Seidel
PKK-Chef räumt vor Gericht Waffenhilfe aus Griechenland ein und bietet der türkischen Regierung an, die PKK-Kämpfer von den Bergen zu holen ■ Aus Mudanya Jürgen Gottschlich
Weil er eine türkische Fahne vom Mast holen wollte, erschossen türkisch-zypriotische Soldaten einen Demonstranten. Zyperns Regierung kritisiert Blauhelme. Doch die sind überfordert ■ Von Niels Kadritzke