taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 134
Bundesverkehrsminister Scheuer legt den Starttermin für das umstrittene Projekt fest. Dabei muss der Europäische Gerichtshof noch darüber entscheiden.
2.1.2019
Svenja Schulze wird bei den Verhandlungen zur Senkung von CO2-Emissionen bei Lkw hinter den Forderungen des Europaparlaments zurückbleiben.
17.12.2018
Deutsch-französisches Projekt stößt auf Widerstand der Konservativen in Den Haag, Rom, Wien und Berlin. Der vorgelegte Entwurf bleibt vage.
19.11.2018
Daniel Cohn-Bendit hätte der neue Umweltminister Frankreichs werden können. Jetzt erteilte er dem Präsidenten eine Absage. Warum?
3.9.2018
Der Entwicklungsminister schlägt vor, Waren aus Afrika von EU-Zöllen zu befreien. Ähnliche Schritte hatten bisher aber nicht den erwünschten Effekt.
8.8.2018
Großbritannien steckt in der Regierungskrise, nachdem Theresa Mays neuer Brexit-Plan zum Rücktritt von Brexit-Minister David Davis und Außenminister Boris Johnson führt
Das Schiff kann jetzt einen Hafen in Malta ansteuern. Mehrere Bundesländer wollen Flüchtlinge aufnehmen, doch Seehofer blockierte.
27.6.2018
Am Donnerstag wird das Ende des Rettungsprogramms für Griechenland beschlossen. Deutschland bleibt bei seiner harten Haltung.
20.6.2018
Das Land hat zu viel falsche Medizin bekommen, sagt Giorgos Chondros von der Regierungspartei Syriza
Berater der Agrarministerin fordern einen radikalen Umbau der EU-Subventionen für Landwirte. Die CDUlerin wollte das verheimlichen.
4.6.2018
EU-Haushaltskommissar prüft Finanz-Strafen für Polen – und liebäugelt mit einer Plastiksteuer
Die EU-Minister einigen sich nicht auf ein Fangverbot für den vom Aussterben bedrohten Fisch. Insgesamt steigt die Fangmenge im nächsten Jahr
Budget Der neue EU-Haushaltskommissar will Finanzhilfen künftig an Bedingungen binden
NGOs und Grüne fordern Umweltministerin Barbara Hendricks dazu auf, in Brüssel gegen Hormongifte zu stimmen.
29.5.2017
Finanzminister Schäuble blockiert Hilfen für Griechenland. Nun wird die Zeit eng – die Gläubiger denken über gewagtere Rechentricks nach.
23.5.2017
AGRAR Der Verbraucherschutz-Kommissar will das Ackergift für weitere zehn Jahre erlauben
Der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem bangt zu Hause um seinen Job und redet sich in Brüssel um Kopf und Kragen.
22.3.2017
Das krisengeplagte Land wird es schaffen, glaubt Dimitris Papadimoulis. Nur Schäuble blockiere die Entwicklung mit seiner Haltung gegenüber dem IWF.
17.2.2017
Umweltministerin Hendricks übt scharfe Kritik an Landwirtschaftsminister Schmidt – und legt ein eigenes Konzept für Agrarfinanzen vor.
17.1.2017
Steuern Schäuble-Ministerium legt sich mit EU-Kommissar über Finanzen der Europäischen Union an