An den Differenzen zwischen Premierminister Ariel Scharon und seinem Außenminister Simon Peres über den Friedensplan mit den Palästinensern könnte die große Koalition zerbrechen. Israelisch-palästinensisches Friedensforum in Jerusalem gegründet
Israelische Arbeitspartei droht nach Absage des Treffens Peres-Arafat durch Scharon mit Auszug aus der Regierungskoalition. Ultraorthodoxe und nationalistische Parteien drohen ihrerseits Scharon. Palästinenser verurteilen israelische Absage
Israels Schas-Partei bricht einen Koalitionskrach vom Zaum. Denn das parteieigene religiöse Erziehungssystem ist pleite. Nun soll der Regierungschef für die Begleichung der angehäuften Schulden sorgen ■ Von Georg Baltissen
■ Israels Friedensunterhändler Rubinstein wird Regierungsberater. Sein Vorgänger hinterließ eine Erpressungsaffäre. Regierung und Opposition einigen sich auf Verhandlungslinie mit den Palästinensern
■ Sollte sich Israels Ministerpräsident mit den Palästinensern über Hebron einig werden, könnte ihm die Mehrheit im Kabinett die Gefolgschaft verweigern. Aber zunächst ist eine Einigung sowieso nicht in Sicht