Frankreich Die Gewerkschaften spielen mit dem Feuer. Um die umstrittene Arbeitsmarktreform zu Fall zu bringen, werden nun auch Atomkraftwerke bestreikt
Agrar Tausende Landwirte aus ganz Frankreich setzen bei Demonstration die Regierung unter Druck. Sie fordern, Abgaben und Umweltauflagen auf deutsches Niveau zu senken
Vor dem Besuch von Präsident Obama: Frankreich setzt Ausnahmen bei der Freihandelszone für den Kulturbereich durch. Die Europäer feiern das als Erfolg.
FRANKREICH Die Justiz hat in Bordeaux gegen den Exstaatspräsidenten Nicolas Sarkozy ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Er wird verdächtigt, die Altersschwäche der befreundeten Milliardärin Liliane Bettencourt für illegale Wahlspenden missbraucht zu haben
Unternehmen sollen profitable Standorte in Frankreich nicht mehr schließen dürfen. So jedenfalls will es die Regierung in Paris und plant ein entsprechendes Gesetz.
Der französische Stromkonzern EDF droht damit, das Land Baden-Württemberg zu verklagen. Im Finanzministerium schätzt man dies als „schlichtes Säbelgerassel“ ein.