Musterstreik für New Economy in den USA zu Ende: mehr Gehalt, leichterer Zugang für die Gewerkschaften, kaum noch Verlegung von Arbeitsplätzen in Billiglohnregionen
US-Bundesländer fordern Schadenersatz in noch unbekannter Höhe. Absprachen mit Handelsketten über Werbung und Verkaufspreise sollen CDs verteuert haben
Der US-Mobilfunker VoiceStream wird gut 100 Milliarden Mark kosten. Der Deal soll auf Dauer hunderte Millionen neuer Kunden bringen. Bundesregierung verliert Mehrheit am Ex-Monopolisten
Internet-Allianz Telefónica und Lycos: Zum ersten Mal kauft ein europäischer Konzern einen bedeutenden US-Internet-Anbieter. Bertelsmann will Bücher und Musik vertreiben. Die spanische Regierung dürfte diesmal kein Veto einlegen
Die Serie von Hacker-Attacken auf US-Internet-Firmen hält an: Zwei weitere Computersysteme vorübergehend lahm gelegt. Das FBI ermittelt. Auch die deutsche Internet-Branche beunruhigt ■ Von Matthias Urbach
Warner Music schlägt der Konkurrenz ein Schnippchen und will EMI, den letzten großen unabhängigen Musikkonzern, übernehmen. Damit entstünde eine neue Nummer eins