Die Armee fordert die Palästinenser in Flugblättern auf, den nördlichen Gaza-Streifen zu verlassen. Ortschaften sind nach Regierungsangaben nicht betroffen. Mit der Maßnahme soll die eigene Bevölkerung vor Raketenangriffen geschützt werden
Beschuss einer Demonstration linker Aktivisten löst in Israel heftige Debatten aus. Die Regierung spricht von einem legitimen Vorgehen gegen Kollaborateure von Selbstmordterroristen. Linke Abgeordnete befürchten neuen Auftrieb für Verweigerer
Die USA kritisieren die jüngsten Militärinterventionen scharf. Dennoch rückt die Armee im Gaza-Streifen vor. In Nablus stirbt ein Hamas-Aktivist bei einer Explosion
■ Die israelisch-palästinensischen Verhandlungen stehen vor dem Ende: Aus Protest gegen die israelischen Abzugspläne aus dem Westjordanland tritt der palästinensische Chefunterhändler zurück
Nach der Zustimmung durch das israelische Kabinett findet die Vereinbarung zwischen Netanjahu und Arafat im Parlament eine große Mehrheit. Minister Begin tritt aus Protest zurück ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Israel fordert weiteren Aufschub für die vertraglich bereits vereinbarten Rückzugsphasen. Allein der – bislang erfolglose – Druck der USA erhält die Verhandlungen noch am Leben ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Rundfunkappelle rufen Palästinenser zu Ruhe und Besonnenheit auf. Israelische Soldaten in Nablus mit Zustimmung der palästinensischen Polizei ausgetauscht. Araber in Israel treten in Generalstreik